Sportliche Höchstleistung ist Kopfsache – so der Ansatz der Neuroathletik. Hast du gewusst, dass beim Neuroathletik-Training im Gehirn gezielt neuroplastische Veränderungen angeregt werden, dami...
Die Kniebeuge gilt nicht umsonst als die Königin aller Kraftübungen. Sie gilt als als ultimative Anleitung für einen effektiven Muskelauf- und Fettabbau. Von dieser Komplexübung profitieren nich...
In diesem Interview habe ich Barbara Pirker Praschnig vor das Mikrofon geholt. Die ehemamlige Leistungssportlerin ist Expertin für Sporternährung am Olympiazentrum Kärnten und coacht Sportler...
Die Faszienrolle hat sich im sportlichen Regenerationstraining nicht mehr wegzudenken, trotzdem ist das sportwissenschaftliche Know How zum Thema Faszien bei den meisten Sportler:innen noch entw...
Metabolische Flexibilität bedeutet, dass der Stoffwechsel in deinem Körper in ruhigen Phasen herunterfahren und in actionreichen Phasen so richtig Gas geben kann. Dann steuert er nämlich sehr ef...
Die ersten Blätter fallen und es ist schon merklich kühler geworden. Das ist ein unverkennbares Zeichen, dass der Herbst Einzug gehalten hat. Aber anstatt auf dich auf dem Sofa zusammenzurollen ...
Der Sommer ist Partyzeit und auf jeder Party wird getanzt! Egal, ob du dich im Zeltfest, auf der Uni-Abschlussfeier oder im Beach Club zur Musik bewegst. Jeder Tanzschritt aktiviert deinen Körpe...
In diesem Interview erklärt Prof. Dr. Ingo Froböse die vielfältigen und wunderbaren Funktionen unserer Muskulatur, einem völlig unterschätzten Organ unseres Körpers. Sie halten uns nicht nur...
Du hast dich sicher öfters schon gefragt, wie hoch der täglicher Verbrauch deiner Kalorien ist und wie du diesen noch anheben kannst? In dieser Podcast Episode analysieren wir, wie hoch dein G...
Viele Menschen machen den Fehler, dass Sie in Ihrem Alltag durch ihren sitzenden Job und einen bewegungsarmen Alltag nur ganz wenige Kalorien verbrennen, aber dreimal am Tag recht energiereich e...